Veranstaltungen 2024

 

Jahreshauptversammlung 2024

Die Jahreshauptversammlung der Frauenvereinigung Bordesholm findet statt am Mittwoch, 31. Januar 2024 um

17 Uhr im Hotel Carstens. 

 

Vorausschau auf Theaterfahrten in 2024

Samstag, 27. Januar 2024 Oper "Fallstaff" von Verdi im Kieler Opernhaus

Donnerstag, 22. Februar 2024 Schauspiel "Außer Kontrolle" im Schauspielhaus

Freitag, 15. März 2024 Cenerentola (Aschenputtel) Oper von Rossini im Kieler Opernhaus

Voraussichtlich im Monat April werden wir die Oper "La Bohéme" besuchen

 

Veranstaltungen 2023 

 

Weihnachtsmarkt an der Bordesholmer Klosterkirche

Am Sonntag, 10. 12. 2023 findet wieder der Weihnachtsmarkt an der Klosterkirche ab 11 Uhr statt. Für unseren Bücherstand freuen wir uns über Buchspenden/Hilfe beim Verkauf. Bitte melden bei L. Reckling Tel. 4449627

 

Weihnachtsfeier im Hotel Carstens 

Adventsfeier am Mittwoch, 6. 12. 2023 ein paar gemütliche Stunden für unsere Mitglieder. Beginn: 16 Uhr. Frau Ina Fräßdorf wird uns mit weihnachtlicher Musik begleiten. Kostenbeitrag ca. 10 €. Anmeldung bei Anne Kersandt, Tel. 752304.

 

Fahrt in eine weihnachtlich geschmückte Stadt

Am Mittwoch, den 29. November 2023 besuchen wir den Weihnachtsmarkt in Celle. Erleben wir vor der beeindruckenden Fachwerkkulisse einen Weihnachtsmarkt, der Celle in ein Weihnachtsmärchen verwandelt.

Der Bus fährt um 7:00 Uhr ab Verwaltungsschule und hält an allen bekannten Haltestellen bis zum Bahnhof. In Behringen finden wir uns im Gasthaus "Zur Eiche" zu einem Frühstück ein. So gestärkt erreichen wir gegen 12:00 Uhr unser Ziel. Den Aufenthalt kann jeder ganz individuell gestalten. Bummeln wir entlang der vielen Hütten und genießen die weihnachtliche Atmosphäre oder begeben wir uns auf historische Pfade. Gegen 16:30 Uhr treten wir den Heimweg an.

Den Reisepreis von 38,00 Euro überweisen Sie bitte auf das Konto der Frauenvereinigung Bordesholm.

Gäste zahlen 2,00 Euro zusätzlich.

Anmeldung bis zum 15.11.23 bei Heike Gradert, Tel. 04322 691838.

 

Theaterfahrt

Am Freitag, 24. November 2023 sehen wir im Kieler Schauspielhaus das Schauspiel von Gerhard Hauptmann "Rose Bern". Abfahrt 16.30 Uhr, danach alle bekannten Haltestellen bis Bahnhof Bordesholm. Rückfragen und evtl. Restkarten bei Helga Voß, Tel. 752804.

 

Frauenfrühstück

Wir treffen uns wieder zu einem gemütlichen Frauenfrühstück am Montag, 06. 11.2023 im Hotel Carstens ab 10 Uhr. Anmeldungen bitte bei Hendrikje Bahlert, Tel. 04322/88 99 25 bis zum 03.11.2023.

 

Theaterfahrt

Am Sonntag, 22.Oktober 2023 besuchen wir das Kieler Opernhaus und sehen uns das Musical "Der Zauberer von Oz an. Abfahrt 16.30 Uhr ab Verwaltungsschule, danach alle bekannten Haltestellen bis Bahnhof Bordesholm.

Rückfragen und evtl. Restkarten bei Helga Voß, Tel. 752804.

 

Kinonachmittag

Kinonachmittag am Mittwoch, 4. 10.2023 um 15 Uhr mit Kaffee und Kuchen im Savoykino Bordesholm. Gezeigt wird der Film "Die Unschärferelation der Liebe" Anmeldung bei Hendrikje Bahlert, Tel. 889925. NM sind herzlich willkommen und zahlen 2 € extra..

 

Frauenfrühstück

Wir treffen uns wieder zu einem gemütlichen Frauenfrühstück am Montag, 11. 09.2023 im Hotel Carstens ab 10 Uhr. Anmeldungen bitte bei Hendrikje Bahlert, Tel. 04322/88 99 25 bis zum 08.09.2023.

 

Fahrt an den Schaalsee

Am Mittwoch, 23. August 2023 unternehmen wir eine Tagesfahrt zum Schaalsee. Wir starten mit einer Bootsfahrt auf dem See. Anschließend fahren wir mit der Wegebahn zum Maiglöckchenberg. Nach dem Mittagsessen haben wir noch Gelegenheit zum Besuch des Infozentrums des UNESCO-Biosphärenreservates Schaalsee. Zum Abschluss der Fahrt besichtigen wir im Rahmen einer Führung das Kloster in Zarrentin. Diese Fahrt ist für Frühaufsteher. Der Bus fährt um 06:30 Uhr ab Verwaltungsakademie und hält an allen bekannten Haltestellen bis zum Bahnhof. Den Fahrpreis von 70 € bitte auf das Konto der Frauenvereinigung Bordesholm überweisen. Gäste sind herzlich willkommen und zahlen 2 € zusätzlich. Anmeldung bis zum 10. August bei Hendrikje Bahlert, Tel. 04322 88  99 25.

 

Frauenfrühstück

Am Montag, 03.04.2023 wollen wir uns wieder zu einem gemütlichen Frauenfrühstück im Hotel Carstens ab 10 Uhr treffen. Wer Interesse hat, meldet sich bitte bis zum 31.03.2023 bei Anne Kersandt unter der Telefon 04322 752304.                           

 

Tagesfahrt nach Hamburg                                                                                                                        

Am Mittwoch, 26. 04.2023 fahren wir mit dem Bus nach Hamburg. Unser Ziel ist der Alte Elbtunnel, den wir mit einer Führung besichtigen. Der im Jahre 1911 eröffnete Elbtunnel wurde gebaut, um den Hafen- und Werftarbeitern einen Verbindungsweg zwischen den Landungsbrücken und Steinwerder zu bieten. Der denkmalgeschützte Tunnel wurde inzwischen wurde inzwischen grundlegend erneuert. Es wurden 80 große Keramikplatten mit 14 unterschiedlichen hafenrelevanten Tiermotiven restauriert. Nach einem Mittagessen fahren wir ins "Chocoversum" auf "Schokotour". Die Schokoguides führen uns durch das Museum und ermuntern uns zum gemeinsamen Naschen und Verkosten. Der Reisepreis beträgt 63 € incl. Mittagessen. Gäste sind herzlich willkommen und zahlen 2 € zusätzlich. Den Reisepreis bitte auf das Konto der Frauenvereinigung Bordesholm überweisen. Information und Anmeldung bei Anne Kersandt,

Telefon 04322 75 23 04.

 

Termine des Theaterkreises (Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Presse!)

 

Samstag, 15.04.2023 (Oper)

Freitag, 12.05.2023 (Theaterstück „Onkel Wanja“)

Dienstag, 27.06.2023 (Oper „Die Schöne und das Biest, Balett)

Für Rückfragen bitte bei Helga Voß, Tel. 752804 melden.

 

Sommerfahrt nach Südschweden

Von Freitag, 30. Juni bis zum Montag, 03. Juli 2023 fahren wir nach Südschweden.

Malmö, eine Stadt am Öresund, ist voller Kontraste: hochmoderne Stadtteile wie Västra Hamnen stehen neben der Altstadt Gamla Staden. Wir lernen die Stadt bei einer Stadtbesichtigung kennen. Hier werden wir auch übernachten.
Am nächsten Tag fahren wir nach Lund. Lund ist eine alte Universitätsstadt und war im 14. Jahrhundert der grösste Bischofssitz Nordeuropas. Ein herausragendes Denkmal ist der Dom, den wir auch besichtigen werden.

Bei einer Rundfahrt ist auch ein Besuch eines ehemaligen Klosters geplant.
Der dritte Tag ist für Ystad vorgesehen. Etwa 300 alte Fachwerksgebäude machen sie zu einer der schönsten Städte in Schweden. Bekannt wurde die Stadt auch durch die Wallander-Romane von Henning Mankell, die in Ystad spielen.
Eine Reiseleitung zeigt uns alles Sehenswerte.
Am vierten Tag verlassen wir Malmö und besuchen während der Rückfahrt noch die dänische Stadt Odense, in der Hans Christian Andersen lebte.Eine Stadtführung bringt uns Odense nahe.

Gäste sind herzlich willkommen.

Information und Anmeldung bei Heike Gradert, Tel. (04322) 691838